Saisonbericht Jugendleitung

In die Saison 2024/25 starteten wir wie immer im September. Wir meldeten 8 Mannschaften im Jugendbereich und 2 Mannschaften in der Aufbaurunde. Auch konnten wir weiterhin für die F-Jugend das Training am Freitag anbieten.

Am 19.12. fand unser HOT-DOG-Turnier statt; dies ist die Weihnachtsfeier für die Jugend, die immer großen Anklang findet. Am 23.12. gab es dann auch wieder die sehr erfolgreiche Tüten-Pack-Aktion beim Edeka Rees.

Am 24.01.2025 veranstalteten wir den Grundschulaktionstag. An diesem Tag kamen von beiden Grundschulen aus Knielingen die Klassenstufe 2 und wir konnten 132 Kinder in der Sporthalle begrüßen und ihnen in zwei Schichten über den Vormittag verteilt Abwechslung mit Ballspielen und koordinativen Übungen anbieten. Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen freiwilligen Helfer, die uns unterstützten, und wir so einen reibungslosen Ablauf hatten. Am Abend ging es mit den Jugend- Trainern in die Pizzeria „Vesuvio“, in der wir unsere „Trainer-Weihnachtsfeier“ nachholten.
Etwas verspätet erhielten alle Jugendlichen sowie die Trainer als Weihnachtsgeschenk personalisierte Badeschuhe mit dem TVK-Logo.

Wir schafften es tatsächlich wieder am 20.03.2025 mit der gesamten Jugend und den Trainern mit zwei großen Bussen in Richtung SAP Arena zum Spiel der Rhein-Neckar-Löwen zu fahren. Auch wenn das Spiel interessant war, kam wie auch die letzten Male das Beste erst nach dem Abpfiff: die gemeinsamen Bilder mit den Spielern und deren Autogramme. Dieser Ausflug fand wieder großen Zuspruch und schon auf der Heimfahrt wurden wir gefragt, ob bzw. wann wir so etwas Tolles wieder machen. Ein herzliches DANKESCHÖN an alle, die uns dabei unterstützt haben.

Zum Rundenabschluss gab es am 30.03.2025 unser sogenanntes Wechselfest. Die Mannschaften wurden wie beim Hot-dog-Turnier ausgelost. Bei diesem Spielfest dürfen auch die Eltern aktiv sein und ihre Sportschuhe anziehen, was bei allen für viel Spaß und guter Laune sorgte.

Im Mai fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung statt und es gab einige personelle Änderungen. Ich möchte mich an dieser Stelle besonders und von ganzem Herzen bei Claudia Rink bedanken, die mit mir in den letzten 12 Jahren das Amt des Jugendwartes gestemmt hat. Seit Juni sind wir als Abteilung auch wieder gut aufgestellt und an meiner Seite kann ich Ronny Borrmann begrüßen, der mit mir jetzt zusammen die Jugendarbeit leiten wird.

In die Saison starten wir mit je einer Mannschaft in der weiblichen E-, C- und B Jugend, sowie mit 2 Mannschaften in der weiblichen D-Jugend und im männliche Bereich mit je einer Mannschaft in der D-, C- und B-Jugend, sowie mit 2 Mannschaften in der E-Jugend.

Wir wünschen allen Aktiven einen guten Start und eine verletzungsfreie Saison, sowie den Eltern und Freunden des Handballsports interessante Spiele und viel Spaß in der Halle.

Los geht’s!
Karin Rabsch und Ronny Borrmann