Archiv Spielberichte Jugend Saison 2019/2020

Archiv Spielberichte Jugendmannschaften Saison 2019/2020
07./08.03.2020
  • männliche E-Jugend: TSV Rintheim - TVK 34:17

    Am 07.03.20 fuhren wir mit nur 8 Spielern nach Rintheim. Wir wussten, dass dies ein anstrengendes Spiel werden wird, da Rintheim bis jetzt nicht nur kein Spiel verloren, sondern auch wenig Gegentore erhalten hat. Also waren die Jungs schon unter der Woche im Training sehr aufgeregt. Wir vermittelten ihnen wie wichtig solche Spiele zum Lernen sind. Sie sollten das Spiel nutzen, um Gelerntes anzuwenden und zu festigen.

    Nach 8 Minuten, beim Spielstand von 7:6 nahm Rintheim bereits eine Auszeit, was meine Spieler total freute. Sie kamen zusammen und einer meinte sogar, wie cool, die nehmen wegen uns eine Auszeit. Auch die restliche Zeit der ersten Hälfte kämpften die Jungs super. Sie liefen und liefen um zu verhindern, dass ihre Gegenspieler gut die Bälle bekamen. Mit einem Spielstand von 14:11 ging es in die verdiente Halbzeitpause.

    Die zweite Hälfte lief leider nicht mehr so toll, da

    wir zum Verschnaufen nur einen Auswechsler hatten. So konnten nicht alle mal ein paar Minuten Pause bekommen. Man merkte dann auch, dass durch die Anstrengung Kleinigkeiten dazu führten, den Ball zu verlieren. Die Pässe klappten nicht mehr so sicher und leider wurden sie dann doch etwas überrannt. Fünf Minuten vor Schluss konnten die Jungs eigentlich kaum noch, zwei Spieler hatten sogar Seitenstechen. Ich hatte keine Möglichkeit für eine Pause, denn das Time out war schon genommen, aber auf meine Bitte nahm die Trainerin von Rintheim ihre Auszeit, was für die Jungs nochmal gut war, um die letzten Minuten einigermaßen zu überstehen. Das Spiel endete 34:17 für Rintheim.

    Trotz allem war ich, sowie die Spieler mehr als begeistert von dem Ergebnis, was die Trainerin von Rintheim danach auch bestätigte.


    Es Spielten: Sam Borrmann, Jannik Erlebach, Alexander Haefele, Simon Heidt, Philip Kramer, Liam Massow, Timo Matijevic und Jona Schweizerhof

  • männliche D-Jugend: TVK - SG Stutensee-Weingarten 20:26

    Am 7. März stand unser vorletztes Heimspiel auf dem Plan. Gegner waren die Jungs von der SG Stutensee-Weingarten. Im Hinspiel verloren wir gegen die 4 Plätze vor uns stehenden Gegner mit 18:11. Dies wollten wir heute nun besser machen. 

    Wir starteten gut ins Spiel und erzielten nach 22 Sekunden das erste Tor. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen. Dann konnten wir uns aufgrund guter Abwehrarbeit immer wieder auf 2 Tore absetzen (17. Minute/ 9:7). In den letzten Minuten der ersten Halbzeit ließen nun allerdings die Konzentration und Kräfte nach und wir mussten 4 Tore von Stutensee in Folge hinnehmen. Halbzeitstand war 9:11. 

    Nichtsdestotrotz gingen wir nach der Halbzeit motiviert und guter Dinge ins Spiel. Anknüpfen wollte man an die gute Abwehrarbeit durch die wir in Halbzeit Eins einige Bälle gewinnen und schnelle Tore erzielen konnten. 

    Leider gelang uns dies in Halbzeit zwei nicht mehr. Viel zu oft konnten die Gäste ohne Gegenwehr zum Tor durchbrechen und im Gegenzug verloren wir aufgrund technischer Fehler in Ball im Angriff. Hoffnung gab es nochmal nach 29. gespielten Minuten, als wir bis auf ein Tor verkürzen konnten (15:16). In der Endphase machte sich dann aber auch die dünn besetzte Bank, wir hatten nur einen Auswechselspieler, bemerkbar. Die Gäste konnten im Gegensatz mit 5 Auswechslern aus dem vollen Schöpfen.  So mussten wir uns leider mit 20:26 geschlagen geben. 


    Es spielten: Emil Post im Tor, Niklas Noee 11/2, Luca Stöckle, Fabian Ebert, Pepe Klehr 2, Philipp Augstein 3, Kevin Campione 3, Felix Madel 1. 

  • weibliche B-Jugend: TSV Rintheim - SG KnEgg 35:25

    In einer gut besetzten Rintheimer Sporthalle trafen wir letzten Sonntag auf die Mädels aus Rintheim. Durch den starken Rückhalt der Torhüterin starteten sie sehr erfolgreich in das Spiel und nach der Hälfte der ersten Halbzeit lagen wir in Führung. Danach kippte das Spiel zugunsten der Gastgeber, trotzdem kämpften die Mädels weiter und versuchten gegen die sehr körperbetonte Abwehr anzukommen. Bis zum Stand von 17:15 konnten die Mädels sich heran arbeiten. Sie mussten sich aber schließlich leider mit einer zu hohen Niederlage begnügen. Es war trotzdem eine gute Leistung und ein spannendes Spiel.

29.02./01.03.2020
  • weibliche B-Jugend: TSV Knittlingen - SG KnEgg 18:23

    Am Sonntag den 1. März hatte die weibliche B- Jugend das Rückspiel gegen den TSV Knittlingen. Durch viele Konter, gewonnene 1 gegen 1 Situationen, herausgeholte 7 Meter und einen stabilen Torwart verließen die Mädels die erste Halbzeit mit einem Ergebnisvon 8:13. Weniger gelungen verlief die zweite Hälfte des Spieles. Durch Unkonzentriertheit, eine nicht stabile Abwehr und einen Ideenlosen Angriff gewannen wir trotzdem das Spiel für sich mit einem Ergebnis von 18:23.

15./16.02.2020
  • männliche E-Jugend: TG Eggenstein - TVK 23:15

    Das dritte Auswärtsspiel infolge ging am 15.02.20 nach Eggenstein. Die Jungs der TGE stehen mit zwei Verlustpunkten an zweiter Stelle der Tabelle. Das einzige verlorene Spiel war gegen den Tabellenführer. Unsere Jungs, die sich mittlerweile auch mit der Tabelle beschäftigen, waren deshalb schon im Training sehr aufgeregt, wie das Spiel wohl werden wird.

    Das merkte man auch in der ersten Halbzeit sehr deutlich, denn sie setzten sich im Angriff nicht durch und fanden auch in der Abwehr zu keinem gemeinsamen Gelingen. In die Halbzeitpause ging es dann 16:5 und ich konnte ihnen nur sagen, dass sie das Spiel so nicht mehr gewinnen können, aber mal zeigen können, dass auch sie Bälle rausfangen und Tore werfen können.

    Vielleicht war es die Gewissheit, nichts mehr verlieren zu können oder auch, dass die Schwächeren bei den Gegnern nun eingesetzt wurden, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall schafften die Jungs es, dass der Eggensteiner Trainer nach 12 Minuten und dem Spielstand von 18:14 eine Auszeit nehmen musste. Das Spiel endete mit einem Sieg 23:15 für die Jungs aus Eggenstein. Aber in der Kabine haben sie sich trotzdem sehr gefreut, denn die zweite Halbzeit hatten sie gewonnen.


    Es spielten: Sam Borrmann, Jesse Brenner, Jannick Erlebach, Simon Heidt, Philip Kramer, Michael Liebel, Liam Massow, Timo Matijevic, Arne Spörel, Jonathan Schwab und Jona Schweizerhof

  • männliche C-Jugend: HSG Bruchsal/Untergrombach - TVK 25:26

    Am Samstag den 15.02.2020 spielte die C-Jugend des TV Knielingen gegen die C-Jugend des HSG Bruchsal/Untergrombach. Das Spiel begann um 15:00 Uhr in der Sporthalle in Heidelsheim. Schon nach 45 Sekunden erzielte David Gerspach das erste Tor für die HSG Bruchsal/Untergrombach. Ein paar Sekunden später erzielte der TV Knielingen den Ausgleich und konnte sich erst nach einem 7-Meter Tor von Simon Richter in der 7 Minute leicht absetzen. Beim Stand von 5:9 nahm die HSG Bruchsal/Untergrombach die erste Auszeit der Partie. Die Abwehr der Bruchsaler wurde nun offensiver und durch einige einfache Fehler stand es nach etwas mehr als 17 Minuten 9:10. Daraufhin nahm der TVK die zweite Auszeit der Partie. Nach der Auszeit konnte der TV Knielingen sich zum Glück aber wieder fangen. Mit dem Halbzeitstand von 13:14 ging es dann in die Kabine.

    In den ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit gab es ein spannendes Kopf an Kopf Rennen mit der HSG Bruchsal/Untergrombach. Danach konnte sich der TVK bis zur 47 Minute eine 5 Tore Führung aufbauen. Knapp 2 Minuten vor Spielende kassierte der TVK eine Zeitstrafe gegen Dominic Herrmann. Diese Zeitstrafe sowie einige Fehler des TVK nutzten die Spieler der HSG Bruchsal/Untergrombacher um den vorher vom TVK herausgespielten Vorsprung von 22:26 aufzuholen. Eine Minute vor Schluss nahm der TVK beim Stand von 24:26 für den TVK eine Auszeit. 20 Sekunden vor dem Abpfiff bekam der TVK eine weitere 2 Minuten Strafe gegen Benjamin Arndt. So konnte der HSG noch ein letztes Tor vor dem Abpfiff erzielen. Der Endstand war 25:26.

    Somit gewann der TVK das Spiel. Dies war aber nur Dank einer starke Teamleistung des TV Knielingen möglich. Wir möchten uns beim Publikum für die tolle Unterstützung danken, sowie unseren Aushilfen aus der D-Jugend. Nach Fasching steht am 29.02.2020 das nächste Saisonspiel gegen die SG HaWei 2 an. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung bei diesem schweren Spiel.


    Es spielten Nicolai Kammerer; Simon Richter (5/2), Leon Brunsch (6/1), Fabian Ebert, Niklas Noee (5), Dominic Herrmann (6/3), Niklas Bauer, Dima Zarbakhsh (1), Benjamin Arndt(3)

  • weibliche B-Jugend: HSG BR/U‘gromb - SG KnEgg 16:24

    Am Freitag den 14.02 ging es für die weibliche B Jugend zur Sporthalle am Hallenbad in Bruchsal. Trotz vieler vergebenen Offensivchancen und Unkonzentriertheit gingen wir mit einer 9:12 Führung in die Halbzeit. Nach der Halbzeitpause war uns klar das wir noch mal alles geben mussten, um den Vorsprung zu halten. Durch viele Konter und gute Rückraumwürfe, kam es zu einem Sieg von 16:24 für unsere Mädels.

08./09.02.2020
  • männliche E-Jugend: SV Langensteinbach - TVK 15:21

    Am 08.02.20 fuhren wir nach Langensteinbach. Beim Aufwärmen musste ich mit den Jungs erst einmal richtig schimpfen, machten sie doch nur Spasspässe und fanden alles irgendwie lustig. Nach dem ich ihnen erklärt hatte, dass diejenigen anfangen, die sich jetzt ordentlich warm machen, waren sie wie verwandelt. Denn eigentlich wollten sie ja das gleiche wie ich, gewinnen! Es war einfach mal ein Gegner, der eigentlich zu schlagen war. Das anschließende Spiel war sehr ausgeglichen und außer einem 4:4 nach 10 Minuten und dem 6:6 nach der 15. Minute gaben die Jungs die Führung nicht aus der Hand. Zur Halbzeitpause stand es 8:10 und ich konnte nichts sagen, außer dass sie genau so weiter machen sollten.

    So gingen sie dann auch sehr konzentriert in die zweite Halbzeit. Es war allen klar, sie mussten weiter um jedes Tor kämpfen und versuchen so viele Bälle als möglich in der Abwehr für sich zu gewinnen. Wir gewannen das Spiel dann auch mit 15:21 und die Jungs konnten mit Stolz zwei Punkte mit nach Hause nehmen.


    Es spielten: Sam Borrmann, Jesse Brenner, Emiliano Glantz, Alexander Haefele, Simon Heidt, Philip Kramer, Liam Massow, Timo Matijevic, Arne Spörel, Jonathan Schwab und Jona Schweizerhof

  • männliche D-Jugend: TS Durlach - TVK 13:18

    Am vergangenen Samstag stand das Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Durlach an. Schon in der  Hinrunde war das Spiel eine knappe Sache, bei der man in der ersten Halbzeit noch einem 2 Tore Rückstand hinterher hing, schlussendlich aber mit einem 20:19 für sich entscheiden konnte. Somit war von Anfang an klar, dass dieses Spiel kein Selbstläufer war und alles daran gesetzt werden musste, klare Chancen zu nutzen. 

    Die erste Halbzeit startete deutlich zugunsten der TVK Jungs. Im Angriff wurden die Chancen genutzt und in Tore umgesetzt. Die Abwehr stand sicher und zwangen die Gegner immer wieder zu technischen Fehlern die sich hauptsächlich als Schrittfehler bemerkbar machten.  Beim 1:4 in der 9. Minute zwang man die TS Durlach zur Auszeit. Diese zeigte die gewollte Wirkung und verunsicherte die Jungs des TVK in den weiteren Minuten, sodass nur knapp 1,5 Minuten später der Ausgleich zum 4:4 erfolgte. Im weiteren Spielverlauf zeigten einige Fehlwürfe und technische Fehler ihre Präsenz. In der 16. Minute beim 5:6 war es den Trainern des TVKs genug. Sie forderten eine stärkere Abwehr und  mehr Wille im Angriff. Frustrierend war der letzte Freiwurf in der ersten Hälfte, der durch einen direkten Wurf den Weg ins leere Tor fand. Somit ging man mit einem Gleichstand von 7:7 in die Pause. 

    Die Halbzeitansprache war deutlich. Eine solche faire Geste, wie die in den letzten Sekunden, bei der den Gegnern der Ball in die Hände gelegt wurde, soll in der zweiten Halbzeit nicht mehr erfolgen. Auch die Abwehr muss wieder stärker und gemeinsam stehen, ebenso die Angriffshaltung.

     Gesagt, getan. In der zweiten Halbzeit zeigten die TVK Jungs ihre gewohnte Stärke und konnten in der 29. Minute eine 4-Tore Führung verbuchen. Auch in den letzten 11 Minuten gab man diesen deutlichen Vorsprung nicht mehr ab und gewann das Spiel mit 13:18. Schlussendlich zeigte man den Jungs der TS Durlach, wer den vorderen Tabellenplatz verdient hat.


    Es spielten: Emil Post im Tor, Niklas Noee 9/2, Luca Stöckle, Fabian Ebert, Etienne Siegmundt, Pepe Klehr 2, Darian Klevenz, Philipp Augstein 3, Kevin Campione 3/1, Felix Madel 1

01./02.02.2020
  • männliche D-Jugend: TVK - HSG Walzbachtal 2 23:16

    Am 1. Februar stand das Heimspiel gegen die Jungs von der HSG Walzbachtal auf dem Plan.  Im Hinspiel feierten wir unseren 1. Saisonsieg, dementsprechend motiviert und guter Dinge gingen wir ins Spiel. 

    Wir begannen gut und konnten direkt ein paar schöne Tore erzielen, Nach 6. Minuten stand es 4:1. In Folge konnten wir bis Ende der 1. Halbzeit immer einen Vorsprung mit am Ende 4 Toren halten. Wir spielten im Angriff schöne Torchancen heraus, mussten allerdings auch in der Abwehr immer wieder viel zu einfache Tore zulassen. 

    Zur Halbzeit hieß es 12:8 für uns. Ziel für die zweite Halbzeit war es, beherzter in der Abwehr zu agieren und weniger Torchancen für den Gegner zuzulassen. Außerdem sollte mehr Bewegung ins Angrifsspiel eingebaut werden.

    Wir starteten gut und bauten direkt unsere Führung auf 7 Tore aus. Die Abwehr stand nun tatsächlich besser und unser Tormann Emil verhinderte immer wieder gute Torchancen der gegnerischen Mannschaft.  Auch vorne klappte es besser und so hielten wir bis Ende des Spiels den verdienten 7 Tore Vorsprung. Endstand auf der Anzeigetafel: 23:16 


    Es spielten:  Emil Post im Tor, Niklas Noee 15/2, Luca Stöckle, Fabian Ebert, Etienne Siegmundt, Pepe Klehr 2, Darian Klevenz, Kevin Campione 3, Felix Madel 2. 

  • männliche B-Jugend: JSG Enztal - TVK 29:23

    Zu diesem Spiel gibt es leider nicht viel zu sagen. Am 01.02.2020 traf der TV Knielingen in der Schwarzwaldhalle auf die JSG Enztal. Der vierte gegen den neunten Platzt.

    Von Beginn an spielten wir unter unseren Möglichkeiten und fanden nur schwer ins Spiel. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit gelang es uns jedoch, eine Führung von drei Toren herauszuspielen. Doch mit der Auszeit, auf Enztaler Seite, fanden die gegnerischen Spieler besser in das Spiel und konnten die Partie sogar noch vor der Halbzeitpause, wegen schwacher defensiv Leistung auf unserer Seite, drehen (14:13).

    In der zweiten Hälfte fiel es uns nach wie vor

    schwer, ins Spiel zu finden, sodass Enztal erstmals bis auf sechs Tore davonziehen konnte. Geprägt von individuellen technischen Fehlern, einem überhasteten Angriffsspiel und einer inkonsequenten Abwehr, ließen wir uns den Schneid abkaufen. Auch ein Torwartwechsel im letzten Spieldrittel brachte nicht die erhoffte Wende der Partie. Die Defensive stand nun zwar stabiler, aber es gelang uns nicht, die Chancen im Angriff zielsicher zu verwerten. So erzielte die JSG Enztal seinen dritten Sieg gegen den TV Knielingen mit einem sicheren Endstand von 29:23. Nun galt es die unzufriedenstellende Teamleistung abzuhaken und die Kräfte für das morgige Spiel gegen die HSG Bruchsal-Untergrombach zu

    mobilisieren.

  • männliche B-Jugend: HSG Bruchsal/Untergrombach - TVK 26:22

    Am Sonntag des vergangenen Wochenendes machten wir uns auf den Weg nach Untergrombach zum Tabellenzweiten HSG Bruchsal/Untergrombach. Nach dem misslungenen Spiel am Vortag hieß es nun, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und mit viel Selbstbewusstsein und einer guten Mannschaftsleistung in die Partie zu starten. Von Beginn an kamen wir gut ins Spiel und nutzten unsere Chancen, vor allem, wenn der Gegner kurz zuvor scheiterte. Keinem der Mannschaften gelang es jedoch, sich im ersten Spieldrittel deutlich abzusetzen. So stand es nach 13 Minuten 8:7 für die HSG. Bis zur Halbzeit wurde, teils durch individuelle Fehler und einem schwachen Abschluss im Angriff, der Abstand größer und wir gingen mit einem 10:15 Rückstand in die Halbzeitpause.

    Nach der Pause fanden wir konzentriert und hoch motiviert ins Spiel zurück und konnten bis zur 31. Spielminute 4 Treffer und 0 Gegentore für uns verbuchen. Leider machten wir danach nicht genug Druck im Angriff und kamen nicht zu Abschlüssen mit Torerfolg. Überhastete Abschlüsse im Angriff ohne Torerfolg und Absprachefehler in der Abwehr vergrößerten den Abstand zu den Untergrombachern erneut. Bitter waren außerdem 3 vergebene Chancen am 7-Meterpunkt und mehrere 2-Minuten-Strafen, die unser Team vor allem in der Endphase enorm schwächten. So bauten die Gegner den Rückstand weiter auf und wir mussten uns schlussendlich mit einer 22:26 Niederlage zufriedengeben. Leider liefen wir während der gesamten Spielzeit einem Rückstand hinterher und konnten unsere Chancen auf einen Führungswechsel nicht konsequent umsetzen. Wir haben uns schwergetan, die Anspiele und Abschlüsse über den Kreis zu unterbinden. Trotz dieser Niederlage konnten wir uns, im Gegenzug zum Vortag, über eine weites gehend stabile Abwehr und einem tollen Mannschaftsgeist freuen. Wir konnten uns und unserem Publikum beweisen, dass wir auch im oberen Drittel der Liga mitspielen können.

    Auch dieses Wochenende Danke an alle C-Jugend Spieler die uns unterstützt haben!

  • weibliche A-Jugend: MTV Karlsruhe - SG KnEgg 27:21

    Am 2. Februar startete unsere SG-Knegg mit 10 Spielerinnen ins Spiel gegen MTV-Karlsruhe. Trotz der hohen Motivation fanden sich unsere Spielerinnen zunächst schlecht ins Spiel, wurden regelrecht vom MTV überrumpelt. Somit stand es in der 6. Minute schon 6:1 für den MTV. Zusätzlich verloren wir in der 11. Minute auf Grund Roten Karte noch eine Spielerin, weshalb wir nur noch zwei Auswechsler zur Verfügung hatten. Dieser Schlag rüttelte uns endlich wach und wir begannen mit schönen Zusammenspielen Tore zu erzielen, der Kampfgeist war da. Schließlich gingen wir mit einem Ergebnis von 15:11 für MTV in die Kabine, und kamen zehn Minuten später noch motivierter als zuvor und mit dem Wille die Tore aufzuholen und zu gewinnen in die zweite Halbzeit. 

    Nun fingen wir im Angriff an die Chancen zu nutzen. In der Abwehr waren wir konzentriert bei der Sache und das Zusammenspiel mit der Torwärtin funktionierte gut. Wir kämpften uns ran, so dass es in der 49. Minute mit 22:21 für MTV richtig knapp wurde. Doch dann verloren wir die Konzentration, machten Fehler in der Abwehr und waren im Angriff nicht konsequent genug. Jetzt war die Luft bei jedem draußen, weshalb wir in den letzten 10 Minuten noch 5 Tore kassieren mussten. Schlussendlich verlor die weibliche A-Jugend der SG-Knegg mit 27:21 gegen die Spielerinnen des MTV. 


    Es spielten : Cora Goss (Tor), Melda Yilmaz, Leah Vremic (1), Lara Helfenbein (7), Nina Brandt (4), Hannah Schmidt, Hüma Yilmaz, Luca Mehling (1), Sophia Heinzmann (3), Lydia Schlenker (5)/NB

25./26.01.2020
  • männliche E-Jugend: TV Malsch - TVK 20:13

    Unser erstes Auswärtsspiel in der Rückrunde führte uns am 25.01.20 nach Malsch. Am Anfang war das Spiel noch recht ausgeglichen. Nach 15 Minuten stand es 7:5 und mit 8:5 ging es dann in die Halbzeitpause.

    In der zweiten Hälfte versuchten unsere Jungs alles umzusetzen, was wir ihnen gesagt hatten. Einige Spieler hatten ihre Gegner so in Schacht gehalten, dass diese kein Tor mehr erzielte. Aber die Jungs aus Malsch konnten dem noch einiges entgegensetzen und fanden immer wieder Lücken um ein Tor zu erzielen. Es war letztendlich beim Abpfiff mit 20:13 ein verdienter Sieg für die Jungs aus Malsch. 

    Da ich aber mit der Mannschaft trotz der Niederlage sehr zufrieden war, denn sie zeigten deutlich, dass sie das umsetzen können, was man ihnen sagt, gab es noch eine Runde von den leckeren Waffeln, die es meistens in Malsch gibt. 


    Es spielten:

    Sam Borrmann, Jesse Brenner, Jannick Erlebach, Emiliano Glantz, Alexander Haefele, Simon Heidt, Philip Kramer, Timo Matijevic, Arne Spörel, Jonathan Schwab und Jona Schweizerhof

  • männliche C-Jugend: TVK - TV Malsch 20:18

    Am 25.01.2020 spielte die C-Jugend des TV Knielingen gegen die C-Jugend der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Der Anpfiff erfolgte um 14:40 Uhr. Das erster Tor wurde nach 2 Minuten von Dominic Hermann geworfen und das erste des Gegners 21 Sekunden danach von Jan Bartelmetz. Schnell stand es 4:2. Danach versuchte der TV Knielingen aufzuholen, bis zur ersten Auszeit des TVK stand es aber trotzdem 14:7. Bis zu nächsten Auszeit der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim konnte der TVK drei Tore zum Spielstand von 14:10 aufholen. In die Halbzeit ging es letzten Endes aber mit einem 15:11 für die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondlesheim.


    Auch in der 2.Halbzeit konnte der TV Knielingen den Punkterückstand nicht aufholen und so ging das Spiel am Ende mit 26:19 für die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim aus. Alles in allem eine kämpferisch sehr starke Leistung der Mannschaft, die sich gegen einen Gegner mit zwei starken Individualspielern als Mannschaft stark geschlagen haben.


    Den Platz als Torschützenkönig auf der Knielinger Seite konnte Dominic Hermann mit 7 Toren für sich verbuchen. Auch möchten wir uns beim Publikum für die super Unterstützung bedanken und vor allen Dingen auch bei unseren Aushilfen aus der D-Jugend, welche uns eine große Bank mit flexiblen Wechselmöglichkeiten überhaupt erst ermöglichen. Im nächsten Heimspiel tritt der TV Knielingen am 01.02.2020 um 16:15 Uhr gegen die TG Neureut an. Die Mannschaft freut sich bei diesem Spiel auf zahlreiche Unterstützung.


    Es spielten: Nicolai Kammerer; Felix Madel, Kevin Campione, Leon Brunsch (3), Fabian Ebert, Niklas Noee (3), Dominic Hermann (7/1), Matthis Lasse König (2), Niklas Bauer, Pepe Klehr (1), Dima Zarbakhsh, Benjamin Arndt(3)

  • weibliche A-Jugend: SG KnEgg - HSG Walzbachtal 19:35

    Am 25.01.2020 empfing die Mannschaft der SG Eggenstein-Knielingen die HSG Walzbachtal in heimischer Halle.
    Trotz voller Bank und hoher Motivation startete die SG schlecht in das Spiel und Krankheit und geringe Trainingsbeteiligung der letzten Wochen spiegelten sich in der Leistung wieder. Technische Fehler, sowie Fehlwürfe und eine instabile Abwehr sorgten für große Verzweiflung in den Reihen des Gastgebers. Zahlreiche Rückraumwürfe und Anspiele zum eingelaufenen Außen machten die Tiefphase des SG perfekt. So stand es bereits zur Pause 7:21.
    Auch in die zweite Halbzeit ging man ohne jegliches Tempo und Zug zum Tor, sodass sich die Gäste immer weiter absetzen konnten. Zum Ende der Partie glänzte die Abwehr der SG KnEgg jedoch noch mit einigen Blocks und Ballgewinnen, die ihr aber leider keine Aussicht mehr auf einen Sieg gewährten. Die Partie endete mit einem Stand von 19:35 für die Gäste der HSG Walzbachtal.
    Wir danken unseren drei Aushilfen aus der B-Jugend!

    Es spielten:
    Cora Goss(Tor), Emily Wünsch, Melda Yilmaz(1), Leah Vremic, Lara Helfenbein(2), Chiara Schönborn, Nina Brandt(4), Hannah Schmidt, Hüma Yilmaz, Luca Mehling(4), Lena Roßkopf(2), Sophia Heinzmann, Lydia Schlenker(6), Sarah Stach /LL

18./19.01.2020
  • männliche D-Jugend: TVK - TV Malsch 20:18

    Am vergangenen Samstag mussten die Jungs des TV Knielingen in heimischer Halle gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer TV Malsch antreten. Im Hinspiel zeigten sich die TVK Jungs bereits in der ersten Halbzeit von positiver Seite. Die zweite Halbzeit dagegen vermag man zu vergessen, hatte man aber dennoch im Hinterkopf und wollte das Rückspiel nicht so einfach aus den Händen geben.

    Mit einem zusätzlichen Spieler aus der E-Jugend, danke hier nochmals fürs aushelfen, konnte die reduzierte Auswechselbank aufgestockt werden.

    Malsch war noch mit einer sehr offensiven Abwehr und schnellen Angriffsbewegungen in Erinnerung geblieben, doch diese Spielweise wollten die TVK Jungs im Heimspiel unterbinden.

    Die erste Halbzeit gestaltete sich allerdings als durchwachsen. In der Abwehr wurde man zu oft überlaufen und verlor einfache Einzelaktionen, die durchgängig mit Toren bestraft wurden. Dennoch konnte man auch im Angriff bis zur 10.Minute mit schönen Aktionen dagegen halten. Bis zur 15. Minute schlichen sich einige Fehler durch Konzentrationsschwächen ein, womit die Jungs vom TV Malsch einen Sicherheitsabstand von 3 Toren erzielen konnten. Der Rückstand ließ sich auch weiterhin nicht reduzieren und man ging mit 8:11 in die Pause.

    Die Ansage war klar: hier ist mehr drin als bisher an Leistung gezeigt wurde. Den TVK-Jungs war bewusst, dass die Abwehr kompakter stehen und das eigene Tempospiel wieder aufrechterhalten werden muss.

    Mit viel Elan und dem Wille, dem Tabellenführer die ersten Punkte zu nehmen, startete man in die zweite Halbzeit. Mit einer starken Abwehr gelang dann in der 27. Minute der Ausgleich beim 14:14.

    Durch eine weiterhin konzentrierte Abwehrleistung konnte man den TVK-Jungs immer mehr den Spaß am Spiel ansehen, den Sie auch tatkräftig mit schönen Angriffsaktionen untermauerten. Im weiteren Spielverlauf blieb man standhaft und zeigte das Können der Mannschaft. Somit gelang in der 37. Minute die 3-Tore Führung. Kurz daraufhin konnte der TV Malsch nochmals mit einem Tor den Rückstand verkürzen. Allerdings waren die TVK Jungs nicht gewillt, die hart erkämpften Spielminuten aus der Hand zu geben und ließen in den letzten Minuten keinen Ball mehr ins eigene Tor.

    Mit einem verdienten 20:18 Sieg konnte man sowohl die eigene Leistung zeigen, als auch dem bisher ungeschlagene Tabellenführer die ersten beiden Punkte vom Konto abziehen.


    Es spielten: Emil Post im Tor, Niklas Noee 7/1, Fabian Ebert 1, Pepe Klehr 2, Darian Klevenz, Philipp Augstein 5, Kevin Campione 4, Felix Madel 1, Simon Heidt

  • männliche B-Jugend: TVK - TG Neureut 30:29

    Am Sonntag empfangen wir die TG Neureut zum ersten Heimspiel der Rückrunde.

    In der ersten Phase der Partie konnten wir uns mit einem konsequenten und schnellen Angriffsspiel einen 8:2 Vorsprung herausspielen. Doch dann kam der Einbruch und in einer unkonzentrierten Phase mit vielen technischen Fehlern und einer schwachen Abwehrleistung konnte sich der Gegner wieder auf einen 10:08 Spielstand zurückkämpfen. Mit einem tollen Start ins Spiel und der Enttäuschung über die Leistung der letzten Spielminuten gingen wir mit einem geringen Vorsprung (12:11) in die Halbzeitpause.

    Nun galt es die technischen Fehler abzustellen und mit einer stabilen Abwehr und einer konsequenten Verwertung der Chancen im Angriff den Abstand weiter auszubauen. Doch keinem der beiden Mannschaften gelang es, sich klar vom anderen abzusetzen und die Partie schien ziemlich ausgeglichen. So stand es in der 47. Spielminute 28:27. Die letzten Spielminuten waren geprägt durch einige unglückliche 2minuten Strafen gegen den TVK, die das Team gewaltig schwächten. Nach einer weiteren, ziemlich unnötigen, 2minuten Strafe (wegen meckern) standen zwischenzeitig nur noch 3 Feldspieler auf dem Platz.

    Nach einer Auszeit und einer klaren Ansprache des Trainerteams mobilisierten wir noch einmal unsere Kräfte und gingen selbstbewusst zurück aufs Feld. Diese 2 Punkte, wollten wir uns trotz deutlicher Unterzahl nicht mehr nehmen lassen. Gegen die offensive Abwehrformation der Neureuter konnten wir uns mit konsequenten 1:1 Aktionen durchsetzen und das Spiel mit einem Endstand von 30:29 für uns entscheiden.

    Trotz der 2 Punkte konnten wir mit der Mannschaftsleistung der heutigen Partie nicht zufrieden sein.

11./12.01.2020
  • männliche B-Jugend: JSG Niefern/Mühlacker - TVK 32:29

    Am 12.01.2020 hatten wir unser erstes Spiel nach der Winterpause auswärts gegen die JSG Niefern/Mühlacker.

    Mit einer guten Chancenverwertung und starken individuellen Aktionen domminierten wir große Teile der ersten Halbzeit. Leider gelang es uns nicht, uns klar vom Gegner abzusetzen und mit leichten Unsicherheiten und technischen Fehlern gaben wir 5 Minuten vor der Pause die Führung noch mal ab. Halbzeitstand 15:17.

    Nach der Pause fanden wir leider nicht mehr so gut ins Spiel zurück und der Gegner konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Mit mehr Selbstvertrauen und einer konsequenten Abwehrleistung kämpften wir uns dann wieder bis auf ein Tor heran. Unglückliche 2 min-Strafen und ein inkonsequenter Abschluss im nun hektischen Spiel führten dann aber leider doch zu einem unzufriedenstellenden Endstand von 29:32.

30.11./01.12.2019
  • männliche C-Jugend: TVK - SG Graben-Neudorf 26:24

    Am 1.12.2019 spielte die C-Jugend des TV Knielingen gegen die C-Jugend der SG Graben Neudorf. Der Anpfiff erfolgte um 12:10 Uhr. Das erste Tor gelang den Gegnern schon nach 46 Sekunden und wurde von Yannick Gottwald gemacht. Nach ca. 2 Minuten erzielte auch der TV Knielingen sein erstes Tor, welches von Dominic Herrmann geworfen wurde. In den ersten Minuten gab es immer wieder einen Führungswechsel zwischen den Mannschaften bis es 6:4 für TV Knielingen stand und der SG Graben-Neudorf sich eine Auszeit genommen hatte. Danach spielten sich die Spieler noch zu einem 10:13, bis es in die Halbzeit ging.

    Auch zu Beginn der 2.Halbzeit lief es nicht so gut für den TV-Knielingen, aber in einer spannenden Aufholjagd holten sie wieder auf und brachten es zu einem stark herausgekämpften Endergebniss von 26:24 für den TV Knielingen!

    Den Platz als Torschützenkönig auf der Knielinger Seite bekam Dominic Hermann mit 10 Toren. Auch möchten wir uns beim Publikum und bei unseren Aushilfen aus der D-Jugend bedanken. So eine Bank braucht man in jedem Spiel! Mit einer ganz starken Abwehrleistung und schönen Spielzügen im Angriff wurde das Spiel verdient gewonnen.

    Im nächsten Auswärtsspiel werden wir zu Gast beim FV Leopoldshafen (14.12.2029 um 14:45 Uhr). Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung. 


    Es spielten: Fabian Ebert, Matthis König (5), Leon Brunsch (6), Kevin Campione, Niklas Noee (2), Dominic Hermann (10), Nicolai Kammerer, David Arndt (1), Niklas Bauer (1), Felix Madel, Dima Zarbakhsh (1), Benjamin Arndt   

  • männliche B-Jugend: TVK - TV Malsch 22:36

    Am Sonntag den 01. Dezember stand für unsere Mannschaft das letzte Heimspiel vor der Winterpause an. Die Erwartungen für das Spiel waren klar – kämpfen und an sich glauben. Es wird kein leichtes Spiel werden gegen den Tabellenzweiten.

    Leider fanden wir nicht besonders gut in die Partie. Nach einem holprigen Start und einer eher schwachen ersten Halbzeit, mit vielen technischen und individuellen Fehlern, verließen wir den Platz mit einem 8:17 Stand in die Halbzeitpause.

    In der zweiten Hälfte gelang es uns deutlich besser als Team zusammen zu spielen und die technische Fehlerquote zu reduzieren. Der Gegner spielte jedoch konsequent seinen Stiefel runter und ließ uns wenig Möglichkeiten, die Partie noch einmal zu drehen.

    Mit einem 22:36 verließ der TV Malsch als Sieger unsere heimischen Hallen. Mit diesem Ergebnis konnten wir nicht zufrieden sein. Wir blieben weit unter unseren Möglichkeiten und haben uns unterm Wert verkauft. Im neuen Jahr möchten wir genau daran ansetzen.

    In den 50 Min wurden auf beiden Seiten mehrere Verwarnungen und 2 min-Strafen verhängt. Außerdem gab es noch eine rote Karte gegen einen Spieler des gegnerischen Teams. Verletzungen waren zum Glück keine zu verbuchen.

23./24.11.2019
  • männliche E-Jugend: SG Stutensee-Weingarten - TVK 19:15

    Am 23.11.19 fuhren wir zu unserem letzten Spiel für diese Jahr. Dies führte uns nach Blankenloch gegen die SG Stutensee-Weingarten. Bis zur Halbzeit hielten wir gut mit (9:8).

    Danach machte es sich aber bemerkbar, dass wir nur 6 Feldspieler hatten. 2 von ihnen hatten bisher noch nie ein komplettes Spiel spielen müssen. Wir Trainer waren mit der Leistung zufrieden, denn sie kämpften bis um Schlusspfiff um jeden Ball. Leider ging das Spiel 19:15 an Stutensee.


    Es spielten: Sam Borrmann, Jannick Erlenbach, Emiliano Gantz, Philip Kramer, Liam Masssow, Timo Matijevic, Jona Schweizerhof

  • männliche B-Jugend: TSV Knittlingen - TVK 21:24

    Am Sonntag den 24. November waren wir bei dem TSV Knittlingen zu Gast.

    Nach einem gelungenen Start fanden wir, trotz geschwächten Kaders, immer wieder Möglichkeiten den körperlich überlegenen Gegner auszuspielen. Trotz einiger chaotischer Phasen gelang es uns, mit einer stabilen Abwehrleistung und einem konsequenten Torabschluss, unsere Chancen zu verwerten. Und so gingen wir mit einer 12:10 Führung in die Halbzeitpause.

    In der zweiten Halbzeit ging das Kopf an Kopf

    rennen weiter. Beiden Mannschaften gelang es

    nicht, sich deutlich voneinander abzusetzen. Trotz

    2 Minutenstrafen ließen wir den Kopf nicht hängen und gaben hinten raus nochmal ordentlich Gas. Vor allem unser erfolgreicher Abschluss im Angriffsspiel, sowie die Chancenverwertung am 7-Meter-Punkt waren entscheidend für die Endphase.

    Wir danken den Zuschauern für ihre Unterstützung und verlassen mit einem Endstand von 24:21 stolz die Halle als Sieger.

16./17.11.2019
  • männliche E-Jugend: TVK - HSG Walzbachtal 25:17

    Das nächste Spiel war dann wieder zu Hause. Die HSG Walzbachtal war unser Gast. Von Anfang an zeigten die Jungs viel Einsatz, was mit einer stetigen Führung belohnt wurde. Bis zur Halbzeit führten wir zwischenzeitlich sogar mit 5 Toren. Auch in der 2.Halbzeit ließen die Jungs sich zu keiner Zeit den Sieg nehmen. Unser Tormann ließ auch bei 3 Siebenmeter den Werfern der HSG keinen Erfolg zu. So endete das Spiel 25:17.


    Es spielten: Sam Borrmann, Emiliano Gantz, Philip Kramer, Liam Masssow, Timo Matijevic, Arne Spörel, Jonathan Schwab, Jona Schweizerhof

  • männliche D-Jugend: SG Stutensee-Weingarten - TVK 18:11

    Am 17.11.19 stand für unsere D-Jugend bereits das letzte Saisonspiel im Jahr 2019 an! Die Jungs wollten an die gute Leistung der zweiten Halbzeit des letzten Spiels anknüpfen, als ein 7 Tore Rückstand noch aufgeholt wurde.

    Leider erwischten wir aber einen schwarzen Tag! Von Beginn an gab es Lücken in der Abwehr und auch im Angriff fehlte uns die Durchschlagkraft. Wir erzielten zwar das erste Tor, das sollte aber die einzige Führung in diesem Spiel sein. Wir liefen die komplette erste Halbzeit einem 3-4 Tore Rückstand hinterher. So stand es zur Halbzeit 9:6 für die Jungs aus Stutensee-Weingarten.

    Wir starteten in Halbzeit zwar zwei gleich mit einem Tor, allerdings fehlte zu oft der Zug zum Tor gegen eine gut stehende Abwehr. In der 24.  Minute stand es 10:8, dann mussten wir unsere Gegner davon ziehen lassen. Am Ende konnte Stutensee Weingarten einen verdienten 18:11 Sieg feiern. Bedanken möchten wir uns bei unserem gut aufgelegten Torhüter Emil, ohne ihn wäre die Niederlage noch höher ausgefallen.


    Es spielten: Emil Post im Tor, Niklas Noee 3/3, Luca Stöckle, Fabian Ebert 1, Etienne Siegmundt, Pepe Klehr 2, Darian Klevenz, Kevin Campione 5/1, Felix Madel.

  • weibliche A-Jugend: SG KnEgg - MTV Karlsruhe 25:36

    Am 16.11.2019 traf die wA der SG Knegg erstmals in dieser Saison auf die Mädels des MTV Karlsruhe. Nach vorherigen Begegnungen in der letzten Saison und der Quali war mit einer spannenden Begegnung zu rechnen, dies galt jedoch höchstens für die ersten 15 Minuten des Spiels. Personell geschwächt und mit einer unterirdischen Leistung in der Abwehr konnte die SG nicht allzu lang mit den stark aufgelegten MTV'lern mithalten, deshalb führten diese zur Halbzeit bereits mit 7 Toren.

    Auch die Umstellung der SG auf eine offensivere Abwehrform in der zweiten Halbzeit sollte keine Abhilfe schaffen. Die Karlsruher nutzten jede entstandene Lücke, da die heimische Abwehr noch immer nicht geschlossen agierte. Spätestens nach einem Stand von 11:21 wussten alle Beteiligten, wie das Spiel ausgehen würde und so war ein Endstand von 25:36 wenig überraschend.

    Vielen Dank an Julia Skliarov und Emily Wünsch von der B-Jugend, die uns tatkräftig unterstützt und sehr gute Leistungen gezeigt haben. 

09./10.11.2019
  • männliche E-Jugend: Post Südstadt Karlsruhe - TVK 13:13

    Am 09.11.19 spielten wir in der Eichelgartenhalle gegen die Jungs des Post Südstadt. Am Anfang hatten die Spieler mehr mit dem rutschigen Boden als mit dem Gegner zu kämpfen. So waren wir eigentlich zufrieden, dass es mit 6:4 in die Halbzeit ging. Motiviert und mit einem nassen Laibchen traten wir die 2.Halbzeit an. Nach weiteren 4 Minuten stand es dann auch Unentschieden bei 7:7. Leider blieb dies nicht so, da der PSV einen Vorsprung auf 13:9 schaffte. Aber die TVK-Jungs resignierten nicht und ließen die letzten 8 Minuten kein Tor mehr zu und nachdem sie auch noch 4 Tore werfen konnten, endete dieses Spiel verdientermaßen mit einem Unentschieden (13:13).


    Es spielten: Sam Borrmann, Jannick Erlenbach, Emiliano Gantz, Philip Kramer, Liam Masssow, Timo Matijevic, Arne Spörel, Jonathan Schwab, Jona Schweizerhof

  • männliche D-Jugend: TVK - HSG Li-Ho-Li 26:26

    Am vergangen Samstag stand zur Mittagszeit das Spiel gegen die Jungs der HSG Li-Ho-Li an. Mit nur einem Auswechselspieler waren unsere Voraussetzungen nicht die Besten.

    In der Abwehr standen die TVK Jungs zu defensiv und wurden zu oft einfach von den Gegnern überlaufen und ausgetanzt. Technische Fehler und Ballverluste führten schließlich zu einem 7-Tore Rückstand (5:12) in der 12. Minute. Auch bis zum Halbzeitpfiff wollte nichts funktionieren wie gewohnt und so ging man in die Kabine mit einem deutlichen Rückstand (11:18).

    Dass die Aufgabe, einen so deutlichen Rückstand aufzuholen nicht einfach und nur schwer machbar ist, war allen bewusst. Dennoch wollte man das Spiel nicht aus der Hand geben. 

    Mit einer schneller agierenden Abwehrleistung und einem erfolgreichen Tempospiel, welche den Rückstand auf nur 3 Tore (15:18) verkürzten, zwang man die Gegner nach nur 5 Minuten zu einer Auszeit. Die Abwehr stand weiterhin deutlich besser und so gelang es den Jungs immer wieder Ballgewinne in einfache Tore zu verwandeln. Durch einen starken, gemeinschaftlichen Kampfgeist, gelang in der 36. Minute der Ausgleich zum 25:25 und kurz darauf ging man mit einem Tor in Führung. Leider wurde die Führung durch einen 7m genommen und man beendete das Spiel Unentschieden mit 26:26.

    Dass die zweite Halbzeit noch so spannend laufen würde und ein Ausgleich machbar ist, hätte keiner geglaubt.


    Es spielten: Emil Post (Tor), Niklas Noe 18/3, Luca Stöckle 1, Fabian Ebert 3, Etienne Siegmundt, Pepe Klehr 2, Darian Klevenz, Felix Madel 2.

26./27.10.2019
  • männliche D-Jugend: TVK - MTV Karlsruhe 20:25

    Am 26.10. stand unser nächstes Heimspiel auf dem Plan - Gegner waren die etwas besser platzierten Jungs vom MTV Karlsruhe. 

    Das erste Tor des Spiels erzielte der MTV. Schnell konnten wir aber ausgleichen und in Folge entwickelte sich ein spannendes Spiel. Bis zur 15. Minute konnte sich keine Mannschaft absetzen. Durch zwei schnelle MTV-Tore ging es mit 9:11 in die Halbzeit.

    Voll motiviert starteten wir in die zweite Hälfte. Allerdings sollten wir nicht mehr näher herankommen. Zu Beginn konnten wir das Spiel noch offen halten (13:15 in der 28. Min.), dann ließen die Kräfte und Konzentration nach. 5 unserer 9 Spieler hatten schon ein Spiel in den Knochen, da sie direkt zuvor bei der mC ausgeholfen hatten. So konnten unsere Gegner in der 33. Min. erstmals einen 5-Tore-Vorsprung erzielen, den sie auch bis zum Ende des Spiels halten konnten. 


    Es spielten: Emil Post im Tor, Niklas Noee 10, Luca Stöckle, Fabian Ebert, Etienne Siegmundt, Pepe Klehr, Darian Klevenz, David Arndt 7, Kevin Campione 3.

  • weibliche A-Jugend: SV Langensteinbach - SG KnEgg 14:22

    Zweiter Sieg der Saison

    Am Sonntag, den 27.10.2019 war die SG KnEgg erstmals zu Gast in Langensteinbach. Sie begegneten diesem Verein zum zweiten Mal in dieser Saison. Als sie ihnen als Gastgeber gegenüber traten entschied sich das Spiel deutlich für die Spielgemeinschaft. Dementsprechend ging das Team mit geringer Erwartungshaltung in die Startposition und wurde von den Gastgebern fast  schon überrannt. Durch Fehlpässe, einfachen Schrittfehlern und verschenkten 7m, viel es dem Team schwer in den ersten 20 Minuten einen klaren Vorsprung aus zu bauen. Dennoch ging es vielversprechend in die Halbzeit mit einem Stand von 6:11 für die SG KnEgg. Frisch aus der Halbzeit kamen die Mädels mit neuer Energie zurück. Unterstützung erhielten sie dabei von Julia Skliarov (aus der B-Jugend) und Maike Bork, die trotz verletzter Schulter ihr Team nicht im Stich ließ. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit ließ sich trotz kleinerem Rückfalls zu Beginn eine deutliche Tordifferenz erkämpfen. Zu Loben ist an dieser Stelle unserer Torfrau Luca Mehling, eigentliche Feldspielerin, die gefährliche Konterwürfe und unter anderem 7m-Würfe des SV Langensteinbachs hielt. Mit einem Endstand von 14:22 für den SG KnEgg  ging das Spiel in der 60. Minute erfolgreich zu ende. 

    /HY


    Es spielten: Luca Mehling (Tor), Maike Bork, Melda Yilmaz (1), Leah Vremic (3), Lara Helfenbein (3), Nina Brandt (5), Hannah Schmidt, Hüma Yilmaz, Julia Skliarov (5), Sophia Heinzmann (1), Lydia Schlenker (4)

19./20.10.2019
  • männliche D-Jugend: TVK - SV Langensteinbach 23:19

    Am 19.10. trafen wir zu Hause auf den SV Langensteinbach, der bisher noch kein Spiel gewinnen konnte. Nichtsdestotrotz gingen wir sehr motiviert und konzentriert zur Sache. Bis zur 14. Minute war es ein ständiges Hin und Her (9:9). Unsere Abwehr agierte nicht so konsequent wie gewohnt und die Jungs aus Langensteinbach kamen immer wieder zu einfachen Toren. Im Gegenzug schlichen sich immer wieder technische Fehler im Angriff ein wobei wir nicht nur einmal vorne den Ball verloren oder das Tor verfehlten . In der Schlussphase der ersten Halbzeit konnten wir uns dann bis zum 13:11 absetzen. 

    Motiviert und mit dem Ziel den Vorsprung auszubauen, starteten wir in die zweite Halbzeit. Vor allem in der Abwehr wollten wir uns steigern und dann zusammen, konzentriert nach vorne spielen. Das gelang an diesem Tag jedoch leider nicht immer. Trotzdem konnten wir Mitte der zweiten Halbzeit den Vorsprung auf 6 Tore ausbauen. Dann ging die Konzentration wieder verloren und sowohl hinten als auch vorne spielten wir nicht mehr mit der letzten Konsequenz. Aber auch den Jungs von Langensteinach, die nur zu 7. angereist waren, merkte man die schwindenden Kräfte an. Am Ende zeigte die Anzeigetafel 23:19 an und wir konnten den 3. Sieg im 6. Saisonspiel feiern. 


    Es spielten: Emil Post 1 (1. Halbzeit im Tor), Niklas Noee 10, Luca Stöckle, Fabian Ebert 2, Pepe Klehr 3, Darian Klevenz, Kevin Campione 7, Felix Madel (2. Halbzeit im Tor)

  • männliche C-Jugend: SG Hambrücken/Weiher 2 - TVK

    Am 20.10.2019 spielte die C-Jugend des TV Knielingen gegen die C-Jugend des SG Hambrücken/Weiher 2. Der Anpfiff erfolgte um 12:15 Uhr. Das erste Tor gelang den Gegnern schon nach einer halben Minute und wurde von Oscar Heger gemacht. Danach erzielte auch der TV- Knielingen ein Tor, welches von Niklas Noee geworfen wurde. Leider gelang es den Spielern des TV Knielingen nicht ein Ausgleich oder eine Führung von Toren zu machen und so ging es mit einem Stand von 5:2 in die erste Auszeit. Danach kämpften sich die Spieler noch zu einem 14:7, bis es dann in die Halbzeit ging.

    Danach holte der TV-Knielingen um viele Tore auf, konnte es aber nur auf ein Endergebnis von 32:23 bringen. Den Platz als Torschützenkönig teilen sich auf Knieliner Seite Dominic Hermann und Simon Richter mit je 7 Toren. Auch möchten wir uns beim Publikum und bei unserer Aushilfe aus der D- Jugend bedanken. Auf die Leistung in der zweiten Halbzeit lässt sich im Angriff aufbauen. In der Abwehr muss eine Steigerung in allen Bereich erfolgen.

    Im nächsten Heimspiel empfängt der TV Knielingen die SG Hambrücken/Weiher (26.10.2019 um 15:00 Uhr). Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.


    Es spielten: Matthis König (4), Niklas Noee (2), Dominic Hermann (7), Simon Richter (7), Niklas Bauer (2), Dima Zarbakhsh (1), Benjamin Arndt.

  • weibliche B-Jugend: MTV Karlsruhe - SGKnEgg 12:29

    Am Samstag, den 19.10.19 hatte die SGKnEgg ihr erstes Auswärstspiel gegen MTV Karlsruhe. Die ersten Minuten des Spieles liefen nicht so geplant wie wir wollten denn es gab viele technische Fehler und fehlgeschlagene Torwürfe. Ab der zweiten Halbzeit haben wir uns wieder aufgerafft und haben gezeigt was wir wirklich können und hatten im Vergleich zur ersten Halbzeit eine stabilere Abwehr. Durch viele 7m, gute 1 gegen 1 Situationen, gut gehobenen Bällen und viele Konter haben wir uns ein 12:29 erspielt. 

  • weibliche A-Jugend: SG KnEgg - HSG Walzbachtal 28:29

    Erneut den Sieg aus der Hand gegeben

    Am Samstag, den 19.10.2019 empfing die SG KnEgg den altbekannten Gegner HSG Walzbachtal. Zu ungewohnter Stunde ging es für beide Mannschaften in ein Spiel, das sich als sehr spannend erweisen sollte. Obwohl die Heimmannschaft die Nase zunächst mit einem 4-Tore-Abstand vorne hatte, reichte es bis zur Halbzeit nur zu einer 1-Tor-Führung. Das Ende der ersten Halbzeit brach den Mädels der SG das Genick, in dem viele Torchancen vergeben und die Motivation im Keller war.

    Frisch aus der Halbzeit nahm man sich fest vor die Punkte nicht mehr herzugeben und so war das Spiel bis zur 50. Minute ausgeglichen. Durch eine unglückliche Verletzung von Lena Roßkopf, musste man auf eine wichtige, starke Spielerin verzichten. Die HSG nutzte diese Lücke in den Reihen der SG und setzte sich mit 2 Toren ab und man schaffte es durch viele verworfene Konter leider nicht mehr den Abstand aufzuholen. So führte dies bedauerlicherweise erneut zu einer sehr knappen Niederlage.


    Es spielten:

    Cora Goss(Tor), Melda Yilmaz(8), Leah Vremic(3/2), Lara Helfenbein(3), Nina Brandt(2), Hüma Yilmaz, Luca Mehling, Lena Roßkopf(3), Sophia Heinzmann(5), Lydia Schlenker(4), Sarah Stach

12./13.10.2019
  • männliche E-Jugend: TVK - TG Eggenstein 8:20

    Am 12.10.2019 hatten wir unser viertes Spiel in dieser Runde. Hierfür kamen die bisher ungeschlagenen Jungs aus Eggenstein in unsere Halle.

    Leider hatten wir keine Chance den größeren und, wie man schnell feststellen musste, auch technisch etwas sichereren Gegnern einen Punkt abzunehmen. Das Spiel verlief von Anfang an chaotisch. Wir hatten zwar eine vollere Bank als sonst, aber das Wechseln wurde uns Trainerinnen an diesem Tag nicht leicht gemacht. Die einen waren krankheitsbedingt noch angeschlagen, andere wollten nicht gleich aufs Spielfeld, da sie als neuere Spieler wohl doch etwas Respekt vor dem körperlich überlegeneren Gegner hatten und das Spiel zunächst von der Bank aus beobachten wollten. Leider verletzten sich auch noch zwei unserer ballversierteren und schnellsten Spieler und mussten kurz aussetzen. So ging man mit einem 3:12 in die Halbzeitpause.

    In der zweiten Halbzeit versuchte zwar jeder der Knielinger Jungs auf dem Feld sein Bestes zu geben, ein Zusammenspiel, wie in der Woche zuvor, wollte jedoch nicht zustande kommen. Das Spiel zeichnete sich leider eher durch Einzelaktionen aus, welche zwar teilweise auch gelangen, für einen Punkt aber bei Weitem nicht ausreichten. Schließlich endete das Spiel ein bisschen besser als es angefangen hatte und wir gaben uns mit einem 8:20 geschlagen.


    Es spielten: Alexander Bohmer, Sam Borrmann, Jesse Brenner, Jannick Erlenbach, Alexander Häfele, Simon Heidt, Philip Kramer, Michael Liebel, Liam Massow, Timo Matijevic, Arne Spörel, Jonathan Schwab und Jona Schweizerhof

  • männliche D-Jugend: TV Malsch - TVK 31:19

    Am Donnerstagabend, zur ungewohnten Zeit, fand das Spiel gegen die Jungs vom TV Malsch aufgrund einer Spielverlegung statt. 

    Wir starteten gegen den ungeschlagenen Tabellenersten aus Malsch gut ins Spiel und konnten bis zum 7:6 in der 9. Minute gut mit halten. Allerdings ließ dann die Konzentration etwas nach und wir kamen nicht immer gut mit der offensiven Abwehr der Malscher zurecht. Das Angriffsspiel wurde hektisch und die Abwehr ließ immer wieder einfach Tore zu. Malsch baute den Vorsprung bis zur 15. Minute auf 12:8 aus. Kurz vor der Halbzeit Pause konnten wir nochmals zur gewohnten Leistung zurückkehren und verkürzten durch 3 Tore in Folge den Halbzeitstand zum 13:11. Voll motiviert wollten wir in der 2. Halbzeit daran anknüpfen, doch leider ließ bald die Kraft, Konzentration und Wurfgenauigkeit nach. So erhöhten die Jungs aus Malsch den Vorsprung nach und nach. Bis zur 30. Minute erhöhte sich der Spielstand zum 24:17. Auch eine Auszeit brachte nicht die erhoffte Wende und wir mussten schließlich eine deutliche 31:19 Niederlage hinnehmen. 

    Vielen Dank an Jesse und Timo aus der männlichen E-Jugend, die spontan für unsere krankheitsbedingten Spieler Pepe und David eingesprungen sind. 


    Es spielten:

    Emil Post im Tor, Niklas Noee 11, Timo Matijevic,

    Fabian Ebert 2, Etienne Siegmundt, Darian

    Klevenz, Jesse Brenner, Kevin Campione 6, Felix

    Madel.

  • weibliche B-Jugend: SG KnEgg - HSG BR/U‘grombach 30:18

    Am Samstag, den 12. Oktober 2019, traf die SG Knegg in ihrem zweiten Heimspiel auf Bruchsal. Mit einem schnellen Spiel hat sich die SG KnEgg die ersten zehn Minuten einen Vorsprung erarbeitet. Viele rausgeholte 7m, schnelle Konter, eine stabile Abwehr und gute 1-gegen 1-Situationen führten zu einem deutlichen Spielstand von 15:7 zur Halbzeitpause. Die 2. Halbzeit ging ähnlich gut weiter, nicht zuletzt auch durch viele entschärfte Bälle von unseren zwei Torfrauen konnte die SG KnEgg ihren Vorsprung halten. Das Spiel ging letztendlich 30:18 für Eggenstein aus. Trainer und Spielerinnen sind glücklich und zufrieden mit dieser sehr guten Leistung und nun noch motivierter für die nächsten Spiele. 

05./06.10.2019
  • männliche E-Jugend: TVK - SV Langensteinbach 20:16

    Am 05.10.19 kam der SV Langensteinbach zu uns nach Knielingen. Schon in den ersten 10 Minuten zeigten die Jungs, dass sie aus den letzten Trainingseinheiten viel mitgenommen hatten.

    Das Zusammenspiel gelang schon deutlich besser als die Spiele davor. So ging es dann bei 6:4 in die erste Auszeit. Anschließend versuchte Langensteinbach aufzuholen, aber die Knielinger Jungs konnten mit einem drei Tore Vorsprung in die Halbzeit.

    In der zweiten Hälfte machten sie genauso weiter. Die Gegner aus Langensteinbach hielten zwar gut mit, konnten aber den Vorsprung nicht mehr einholen. Ein großes Lob an unsere Jungs, die sich den Sieg nicht nehmen ließen und mit 20:16 das Spiel gewannen.


    Es spielten: Sam Borrmann, Jannick Erlenbach, Alexander Häfele, Simon Heidt, Philip Kramer, Liam Massow, Timo Matijevic, Jona Schweizerhof und Arne Spörel.

  • männliche D-Jugend: TVK - TS Durlach 20:19

    Am 5.10. empfingen wir die etwas besser platzierte TS Durlach zum zweiten Heimspiel der Saison! Nach dem ersten Sieg im letzten Spiel waren wir guter Dinge und wollten voll motiviert ins Spiel starten!

    Den Anfang haben wir etwas verschlafen und lagen schnell mit 2 Toren zurück. Mit zwei schnellen Toren zum 2:2 konnten wir nach 3 Minuten aber direkt ausgleichen. Auch in Folge gelang vieles in der Abwehr und im Angriff und bis zur 10. Minute (6:5) führten wir immer mit einem Tor. Dann schlichen sich allerdings einige kleine Fehler ein. Im Angriff verloren wir immer wieder den Ball oder scheiterten am Durlacher Tormann, in der Abwehr waren wir nicht mehr 100% bei der Sache. Durlach glich aus und baute den Vorsprung bis zur Halbzeit auf zwei Tore aus (9:11).

    Für die zweite Halbzeit wollten wir nochmals kämpfen um die zwei Punkte in der eigenen Halle behalten zu können. Mit vollem Elan kamen wir aus der Kabine und konnten schnell zum 11:11 ausgleichen. In Folge ging es hin und her, einmal mussten wir noch einen zwei Tore Rückstand hinnehmen (27. Minute / 13:15). Wir konnten uns aber immer wieder ran kämpfen und in der 36. Minute führten wir 19:17. Die Schlussphase wurde etwas hektischer, aber schlussendlich behielten wir die Nerven und konnten unseren zweiten Saisonsieg feiern! Am Ende stand ein 20:19 auf der Anzeigetafel.


    Es spielen:  Felix Madel im Tor, Niklas Noee 6, Luca Stöckle, Fabian Ebert, Etienne Siegmundt, Pepe Klehr 1, Darian Klevenz, David Arndt 5/2, Kevin Campione 8/1.

  • männliche C-Jugend: TVK - TV Oberhausen 37:4

    Am Samstag den 5. Oktober 2019 spielte die männliche C-Jugend des TV Knielingen gegen den TV 1900 Oberhausen. Das Spiel wurde souverän und mit Augenmaß von Patrick Schmidt, dem Schiedsrichter, geleitet.

    Das erste Tor ließ nicht lange auf sich warten: Schon in der zweiten Minute traf Felix Madel zum 1:0 für den TVK. Weitere Tore folgten durch Kevin Campione und David Arndt. Nach einer Auszeit in der 10 Minute vom TV Oberhausen, gab es das erste Tor für Oberhausen. Der TVK baute den Torvorsprung weiter aus. So konnte ein Halbzeitstand von 15:2 zustandekommen.

    Zuversichtlich und mit viel Power, startete der TVK in die 2. Hälfte: Dies zeigte sich im Spielverlauf – die Knielinger Fans hatten weiterhin viele Gelegenheiten zum Jubeln, da es bereits in der 35. Minute – als die Auszeit von Oberhausen genommen wurde - bereits 24:2 stand. Überlegen beendete der TVK das Spiel mit 37:4. Vielen Dank an die tatkräftige Unterstützung der D-Jugend und unser Publikum!

    Im nächsten Heimspiel empfängt der TVK die HSG Bruchsal/Untergrombach (12.10.19 um 16:00 Uhr). Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.


    Es spielten: Niklas Noee (5/1), Simon Richter (9), Felix Madel (1), Kevin Campione (11), David Arndt (4/1), Matthis König, Benjamin Arndt (2), Niklas Bauer (4/1).

  • männliche B-Jugend: SG Stutensee-Weingarten 2 - TVK 31:20

    Am 6.10.19 waren wir zu Gast bei der SG Stutensee Weingarten 2 in der Schulsporthalle Blankenloch.

    Leider fanden wir anfangs nicht ins Spiel. Trotz einiger guter Chancen konnten wir kaum Treffer landen, so dass nach 18 Minuten gerade mal ein Tor sieben Gegentreffern entgegensetzt werden konnten. Die letzten Minuten bis zur Halbzeit lief es dann aber auf einmal erstaunlich gut. Die Bälle landeten auch mal im gegnerischen Tor und einige Gegentreffer konnten durch besseres Abwehrverhalten verhindert werden. So gingen wir etwas selbstbewusster mit 13:9 in die Pause.

    Leider war davon nach der Pause aber nichts mehr zu spüren. Wir spielten in der zweiten Halbzeit unter unserem Niveau. Das Zusammenspiel funktionierte nicht wirklich und einen Kampfgeist konnte man nicht sehen. So mussten wir zum Schlusspfiff, nach einem etwas unruhigem Spiel, mit 31:20 vom Platz gehen.

    Bis zum nächsten Spiel müssen wir an einer konstanteren Leistung über das ganze Spiel hinweg arbeiten, mehr Kampf- und auch Teamgeist zeigen. Dann werden die kommenden Spiele bestimmt wieder mit einem besseren Ergebnis belohnt werden.

28./29.09.2019
  • männliche D-Jugend: HSG Walzbachtal 2 - TVK 21:27

    Zu ungewohnter Zeit fuhren wir am Samstagsabend (28.08.19) nach Jöhlingen. Spielbeginn war 18.00 Uhr. Nach den teilweise guten Leistungen in den letzten beiden Saisonspielen nahmen sich die Mannschaft und Trainer einiges vor. Heute sollten am Ende endlich 2 Punkte auf der Habenseite stehen. 

    Wir verschliefen etwas den Start ins Spiel und liefen bis zur 15. Min einem Rückstand hinterher. Kleine Unkonzentriertheiten in der Abwehr führten immer wieder zum Torerfolg für die Jungs aus Walzbachtal. Nach einer Auszeit legten wir einen kleinen Zwischenspurt hin und konnten uns eine 3 Tore-Führung erkämpfen (17. Min), die wir auch bis zum Pausenpfiff nicht mehr hergaben. 

    Nach der Halbzeit erwischten wir einen perfekten $Start und konnten innerhalb von 2 Minuten die Führung auf 6 Tore ausbauen. In den nächsten Minuten spielten wir schön nach vorne und konnten bis zur 26. Minute den Vorsprung halten. Dann schlichen sich allerdings immer wieder Fehler in der Abwehr ein und auch vorne verfehlten wir ein ums anderer Mal das Tor. Walzbachtal kam bis auf 18:20 (33. Min) heran. Die Endphase gehörte dann wieder uns. Im Torabschluss waren wir wieder konzentriert und auch die Abwehr stand und kämpfte gut zusammen, sodass wir nach 40 Spielminuten einen verdienten 6-Tore-Sieg feiern und uns über lang ersehnte 2 Punkte freuen konnten.


    Es spielten:

    Felix Madel im Tor, Niklas Noee 11/1, Fabian Ebert, Etienne Siegmundt, Pepe Klehr 1, David Arndt 7/2, Kevin Campione 7/1, Simon Heidt 1.

  • männliche C-Jugend: TG Neureut - TVK 21:16

    Am 28.09.19 spielte der TV Knielingen gegen die TG Neureut in der Sporthalle Neureut 1 in Karlsruhe. Spielbeginn war um 15:40 Uhr.

    Nicht lange lies das erste Tor von Phillip Baumann von der TG Neureut auf sich warten. Doch der TV Knielingen holte auf. So ging es immer weiter, denn die nächsten 20 Minuten waren die zwei Mannschaften nie mehr als zwei Tore aus einander. In Minute 22 nahm der TV Knielingen beim Stand von 8:8 eine Auszeit. Leider ging es dann mit einem 10:8 für die TG Neureut in die Halbzeitpause. Motiviert gingen alle 18 Spieler beider Mannschaften in die zweite Halbzeit. Der TV Knielingen konnte die Lücke in der zweiten Halbzeit nicht mehr schließen und lag als Knielingen in der 39. Minute eine Auszeit nahm mit 4 Toren zurück (17:13). Schlussendlich siegte die TG Neureut mit 21:16. Torschützenkönig auf Knielinger Seite war Dominic Hermann mit 9 Toren in diesem Spiel. Geleitet wurde die Partie von Christian Rückert.

    Im nächsten Spiel empfängt der TVK den bislang noch sieglosen TV Oberhausen (05.10.2019, 16:00 Uhr). Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung.


    Es spielten: Simon Richter; Nicolai Kammerer (1), Dominic Hermann (9), Niklas Bauer, Matthis König (4/1), Dima Zarbaksh, Benjamin Arndt (2).

  • männliche B: TVK - HSG Bruchsal/Untergrombach 22:23

    Am Wochenende bestritten wir unser drittes Saisonspiel, daheim gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach. Endstand: TVK 22:23 HSG

    Nach dem Unentschieden gegen Niefern/Mühlacker im vergangenen Wochenende, waren wir hoch motiviert  mit einer starken Abwehrleistung 2 Punkte holen zu können. Leider mussten wir dann doch geschwächt, mit 3 verletzungsbedingten Ausfällen, die Partie bestreiten. Unterstützt wurden wir dabei von C Jugendspielern, die unseren Kader ergänzt haben.

    Die erste Hälfte begann etwas schleppend für uns und wir hatten Probleme ins Spiel zu finden. Absprachefehler in der Abwehr und Unsicherheiten im Positionsangriff durch neue Konstellationen, waren sicher wesentliche Faktoren dafür. Mit individuellen Fehlern gelang es unseren Gästen jedoch nicht, sich deutlich abzusetzen und so gingen wir mit einem Tor Rückstand (9:10) in die Halbzeitpause.

    Auch in der zweiten Hälfte des Spiels gelang es keiner Mannschaft einen Vorsprung auszubauen. Konstant verwandelte die HSG und dann wieder wir unsere Tore. Beide Mannschaften kämpften mit individuellen Fehlern und Abspracheschwierigkeiten in der Abwehr. In einer spannenden Schlussphase hatten wir noch mal die Chance das Blatt zu wenden. Mit der Auszeit beim 21:23 Rückstand erhofften sich unsere Trainer, die Konzentration und den Fokus noch mal aufrecht zu halten. Mit einem schnellen Tor und anschließend einem aktiven Ballgewinn in der Abwehr, trat unser Team zum letzten Gegenstoß an. Leider konnten wir das Tor zum Ausgleich nicht verwandeln und gingen mit einer knappen und unzufriedenen 22:23 Niederlage aus der Partie.

    Für die nächste Woche erhoffen wir uns mit frischem Kopf und einem vollen Kader, das Spiel gegen die SG Stutensee/Weingarten 2 mit Selbstbewusstsein antreten zu können. Wir wünschen allen verletzten Spielern gute Genesung.

21./22.09.2019
  • männliche D-Jugend: TVK - HSG Ettlingen 14:20

    Am 22. September stand das zweite Saisonspiel für die Jungs aus der mD auf dem Plan. Motiviert begannen wir das Spiel. Bis zur 10. Minute hielten wir das Spiel offen (5:6). Dann schlichen sich aber immer wieder Ballverluste im Angriff und kurze  Schwächephasen in der Abwehr ein. So hieß es nach weiteren 10 Minuten zum Halbzeitpfiff 8:12 für die Gäste.

    In der Halbzeit nahmen wir uns vor, uns wieder auf unsere Stärken zu besinnen und weiter zu kämpfen um den Rückstand zu minimieren und den Jungs aus Ettlingen nochmal gefährlich zu werden.

    Aber auch in der zweiten Halbzeit scheiterten wir zu Beginn immer wieder an den gut aufgelegten Gästetormännern und oft auch an uns selbst (insgesamt 4 verworfene 7-Meter). Dennoch steigerten wir uns und kamen immer näher. In der 33. Spielminute waren wir nur noch ein Tor hinten, die Abwehr stand gut zusammen und auch im Angriff fanden wir unsere Lücken. Beim 14:15 nahm der Gästetrainer eine Auszeit. Anschließend waren wir leider von der Rolle und schafften es in den verbleibenden 7 Minuten nicht mehr an die Vorleistung anzuknüpfen. Endstand des Spiels: 14:20.

    Bis zum nächsten Spiel müssen wir an einer konstanteren Leistung über das ganze Spiel hinweg arbeiten. Ansonsten waren sehr gute Ansätze im Angriff und Abwehr dabei und stimmen uns für die nächsten Spiele optimistisch.


    Es spielten:

    Felix Madel im Tor, Niklas Noee 4, Fabian Ebert, Etienne Siegmundt, Pepe Klehr 3, Darian Klevenz, David Arndt 2, Kevin Campione 5, Simon Heidt.

  • männliche B-Jugend: TVK - JSG Niefern/Mühlacker (31:31)

    Am Sonntag den 22. September stand für unsere Mannschaft das erste Heimspiel der Saison an. Nach einem erfolgreichen 38:25 Erfolg gegen Neureut wollten wir an unsere gute Leistung anknüpfen und gingen motiviert in das Spiel. Die erste Halbzeit verlief für beide Mannschaften ziemlich torreich. Keiner Mannschaft gelang es, den Abstand konstant auszubauen und sich abzusetzen. So stand es 17:17 in der Halbzeitpause und es war für beide Mannschaften noch alles offen.

    In der zweiten Halbzeit galt es nun, die Unsicherheiten und Absprachefehler in der Abwehr abzustellen und mit einem harten und fairen Kampfgeist, die Abwehr zu Stabilisieren. Mit hektischen Abschlüssen der Gäste und einem konsequenten Angriff unsererseits, konnten wir uns kurz nach der Halbzeit einen 5 Tore Vorsprung erspielen. Diesen Vorsprung konnten wir leider nicht ausbauen und die JSG Niefern/Mühlacker verkürzte den Abstand immer weiter. (28:27 in der 45ten Minute) In der Schlussphase erzielten unsere Gäste den Ausgleich und den Führungstreffer in der vorletzten Minute. Nach einer Auszeit unserer Trainer hielten wir in den letzten Momenten das Unentschieden fest und der Endstand lautete 31:31.

    Aufgrund der besseren Ausgangssituation in der zweiten Halbzeit sind wir nicht wirklich mit dem Ergebnis zufrieden, welches sich aber durch Hektik und nervöse Fehler erklären lässt. Aus Sicht der Auszeit aber haben wir das Mindeste in der letzten Minute rausgeholt und wenigstens einen Punkt mitgenommen. Über das gesamte Spiel war unsere größte Schwachstelle die Abwehr. Diese Baustelle werden wir in den kommenden Wochen im Training in Angriff nehmen. Eine weitere Herausforderung war es, sich von der Hektik und aufbrausenden Trainerpersönlichkeit der Gegner nicht anstecken zu lassen.

    Leider haben wir nach dem Spiel 2 verletzte Spieler zu vermelden. Und obwohl uns dieser Zustand etwas zurückwirft, werden wir nach wie vor alles dafür geben, unser Saisonziel (top 3) zu erreichen.

14./15.09.2019
  • männliche E-Jugend: TS Durlach - TVK (23:17)

    Am Samstag, den 14.09.19 starteten wir in die neue Saison. Wir fuhren mit den Jungs nach Durlach, um in der Weiherhofhalle motiviert an den Start zu gehen.

    Da wir keinen festen Tormann haben, gestaltete sich dies nicht so einfach, denn es gab zwar zwei freiwillige im Training, aber keiner wollte heute beginnen. Echt ein Problem, man muss da sehr vorsichtig sein, denn zwingen kann man ins Tor niemanden. Also starteten wir mit einem Spieler aus dem älteren Jahrgang, der sich bereit erklärte, für ein paar Minuten ins Tor zu gehen.

    Nach sechs Minuten und dem Spielstand von 5:2 nahmen wir eine Auszeit, zum einen um den Tormann zu wechseln und auch um die Jungs zu motivieren aus Tor zuzugehen. Das hat dann so gut funktioniert, dass wir einige Tore erzielen konnten und so der Trainer von Durlach nun an der Reihe war bei einem Spielstand von 7:6 in der 13. Minute ein Time out zu nehmen. Anschließend ging es ausgeglichen weiter bis zur Halbzeit bei 11:8.

    Auch in der zweiten Halbzeit zeigten die „neuen“ Jungs, dass sie schon viel gelernt haben, sie wurden auch gut mit eingebunden. Dabei versuchten alle, das von uns angesprochene umzusetzen. Das Spiel endete 23:17 für Durlach.

    Wir Trainer waren mit dem Spiel sehr zufrieden, es waren fünf neue Spieler dabei, die gut angekommen sind. Einer von ihnen konnte sogar stolz auf ein Tor sein. 


    Es spielten: Sam Borrmann, Jesse Brenner, Jannick Erlenbach, Alexander Häfele, Simon Heidt, Philip Kramer, Liam Massow, Timo Matijevic, Jona Schweizerhof und Arne Spörel.

  • männliche B-Jugend: TG Neureut - TVK (25:38)

    Für unseren Saisonauftakt waren wir zu Gast bei der TG Neureut.

    Vor dem Spiel gab es kleinere Schwierigkeiten, da die Halle besetzt war und wir uns außerhalb des Spielfeldes warmmachen mussten.

    Genauso chaotisch begann unser Spiel. Wir hatten zunächst ein paar Probleme ins Spiel zu finden, doch glücklicherweise ging es Neureut auch nicht viel anders. Auch unsere Abwehr war anfangs noch ausbaufähig und so kam es auch zu einigen Strafen gegen uns. Darunter ein paar Zeitstrafen und auch eine Disqualifikation. Jedoch muss man auch sagen, dass das Zusammenspiel, mit den neu in die Mannschaft gekommenen Spielern, überraschend problemfrei verlaufen ist. Und so gingen wir dann mit einer 10:16 Führung in die Halbzeitpause.

    Die zweite Halbzeit war aus unserer Sicht schon deutlich stabiler und hauptsächlich durch Tempogegenstöße unsererseits geprägt. Es gelang uns, den Abstand weiter auszubauen. So kam es dann zum Endstand von 25:38 und einem gelungenen Saisonauftakt.

Share by: